Das Herz ist zusammen mit dem Gehirn wohl eines der wichtigsten Organe im menschlichen Körper. Das muskulĂ€re Hohlorgan pumpt permanent das Blut durch unsere Adern und hĂ€lt damit den Blutkreislauf aufrecht. Es sorgt dafĂŒr, dass alle Gewebe, Zellen und anderen Organe mit NĂ€hrstoffen und Sauerstoff versorgt werden.
Hat ein Mensch einen schwerwiegenen Herzfehler, ist er im schlimmsten Fall auf einen Spender fĂŒr ein neues Organ angewiesen. Auch ein Herzinfarkt kann lebensbedrohlich sein und die Einlieferung in ein Krankenhaus unumgĂ€nglich. Hier kann man mit Hilfe eines EKGs herausfinden, wie es um das Herz bestellt ist.
Neben der medizinischen Bedeutung steht das Herz symbolisch fĂŒr Liebe und Zuneigung. Jemand, der ein groĂes Herz hat, hat kein besonders groĂes Organ in seinem Brustkorb, sondern ist schlichtweg ein sehr sozialer, mitfĂŒhlender Mensch, der fĂŒr andere da ist und sich um sie sorgt. Wer von Amors Pfeil mitten ins Herz getroffen wird - natĂŒrlich sinnbildlich gesprochen -, den hat es schwer erschwischt: diese Person hat sich verliebt.
Sie haben in Ihrem Traum ein Herz gesehen? Was will Ihnen dieses Traumsymbol sagen? Worauf will es Sie hinweisen? Ăberdenken Sie noch einmal Ihren Traum und achten Sie auch auf die Details Ihres Traumes. Beziehen Sie diese fĂŒr eine Traumdeutung ebenfalls mit ein.
Inhaltsverzeichnis
Traumsymbol "Herz" - Die allgemeine Deutung
Das Herz im Traum kann zum einen als ein Muskel, der im menschlichen Körper eine der wichtigsten Funktionen erfĂŒllt, gesehen werden. Zum anderen steht es fĂŒr ein gefĂŒhlbetontes Symbol. Erscheint das Traumsymbol "Herz" als ein körperbedingtes Zeichen, beispielsweise bei Herzbeschwerden, sollte der TrĂ€umende eine Ă€rztliche Untersuchung in der Wachwelt durchfĂŒhren lassen. Seien Sie nicht besorgt, dies gilt nur als Vorsorgeuntersuchung. Auch eine Herzuntersuchung mit einem Stethoskop kann in dieser Weise ausgelegt werden.
Als gefĂŒhlsbetontes Sinnbild zeigt das Herz im Traum in der allgemeinen Traumdeutung in erster Linie das Wohlbefinden und den Zustand im Innersten des TrĂ€umenden an.
Der pure Anblick des Traumsymbols "Herz" wird als die Prophezeiung einer neuen Liebe gedeutet bzw. der TrÀumende wird von einem Menschen herzlich geliebt, hat dies aber eventuell noch nicht bewusst wahrgenommen.
Sieht der TrĂ€umende sein eigenes Herz im Traum, so wird er in der Wachwelt möglicherweise bald krank werden oder es fehlt ihm fĂŒr anstehende Aufgaben die nötige Energie. Die Betrachtung eines Tierherzens im Traum symbolisiert in der allgemeinen Traumdeutung, dass der TrĂ€umende sich Respekt verdienen wird und seine Konkurrenten hinter sich zurĂŒcklĂ€sst. Dies kann sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich erfolgen.
Das Sehen eines blauen Herzens im Traum bringt Zwist mit einem nahestehenden oder geliebten Menschen. Ein pinkfarbenes Herz im Traum oder der Anblick einer Herzform veranschaulicht dem TrÀumenden, dass er wegen einer weit entfernten Person Liebeskummer hat.
FĂŒhlt der TrĂ€umende sein Herz im Traum schlagen, ist dies als eine Warnung vor einem Ausrutscher zu verstehen. Das Zerschneiden eines Herzens im Traum versinnbildlicht die Trennung von einem geliebten Menschen in der Wachwelt. Eine DemĂŒtigung oder KrĂ€nkung symbolisiert der Anblick eines blutenden Herzens im Traum.
Isst der TrĂ€umende ein Herz im Traum, ist ihm laut der allgemeinen Traumdeutung die gegenseitige Liebe sicher. Das Essen eines HĂŒhnerherzens im Traum zeigt dem TrĂ€umenden seine Bereitschaft in der Wachwelt auf, fĂŒr seinen beruflichen Aufstieg sehr schwierige Vorhaben umzusetzen, um sich damit auĂergewöhnliche WĂŒnsche zu erfĂŒllen.
FamiliĂ€re Unannehmlichkeiten kann ein krankes oder verwundetes Herz im Traum bringen. Hat der TrĂ€umende Herzschmerzen im Traum, so will ihn die allgemeine Traumdeutung auf Probleme im beruflichen Bereich hinweisen. Eventuell hat der TrĂ€umende in der Wachwelt auch einen Fehler begangen, den er schnellstens berichtigen sollte, weil er sich sonst auf finanzielle EinbuĂen gefasst machen muss. Kein Herz oder der Verlust des Herzens im Traum veranschaulicht, dass im Wachleben die Rivalen des TrĂ€umenden triumphieren werden.
Hat der TrĂ€umende Herzklopfen im Traum, zeigt ihm die allgemeine Traumdeutung, dass er fĂŒr jemanden in der Wachwelt sehr stark empfindet. Ein Herzleiden im Traum symbolisiert Ruhelosigkeit und innere Belastungen fĂŒr den TrĂ€umenden. VerhĂ€lt sich der TrĂ€umende herzlos im Traum, erhĂ€lt er den Hinweis, dass ihm im Wachleben Elend und Leid bevorstehen - vielleicht auch wegen begangener "herzloser" Taten.
Traumsymbol "Herz" - Die psychologische Deutung

In der psychologischen Traumdeutung wird das Traumsymbol "Herz" als ein Zeichen fĂŒr Liebe, Lebenskraft und Emotionen interpretiert. Es kann auch als der Sitz der Seele bezeichnet werden. In vielen FĂ€llen steht das Herz im Traum fĂŒr GefĂŒhle und Weisheit, die den Verstand des TrĂ€umenden weit ĂŒbersteigen.
Ein rotes Herz im Traum deutet die psychologische Traumdeutung als eine tief verwurzelte Leidenschaft oder sexuelle Energie, welche dem TrĂ€umenden augenblicklich im Wachleben widerfĂ€hrt. Der Anblick eines herzförmigen Gegenstandes versinnbildlicht dem TrĂ€umenden, dass er zukĂŒnftig seine WĂŒnsche hinten anstellen und fĂŒr andere Menschen Verzicht ĂŒben wird.
FĂŒhlt der TrĂ€umende sein Herz im Traum klopfen, ist dies als ein Hinweis zu verstehen, dass er sich um eine ihm wichtige Person sorgt. Ein im Traum schmerzendes Herz interpretiert die psychologische Traumdeutung als den Ausdruck fĂŒr seelische Probleme, eventuell auch Liebeskummer.
Das Zerschneiden eines Herzens im Traum bringt dem TrÀumenden in der Wachwelt Leid und die Trennung von einem ihm teuren Menschen. Ein blutendes Herz im Traum enthÀlt die Warnung vor einer seelischen Verletzung, wie eine Beleidigung oder KrÀnkung, durch einen Freund.
Das Essen eines Herzens im Traum versinnbildlicht in der psychologischen Traumdeutung die Sehnsucht des TrÀumenden, mit einem geliebten Menschen eine sehr innige Verbindung einzugehen. Gleichzeitig enthÀlt das Traumsymbol in diesem Zusammenhang auch die Warnung, sich in einer solchen Partnerschaft nicht zu sehr vereinnahmen zu lassen.
In einem Kartenspiel versinnbildlicht die Spielfarbe âHerzâ die GefĂŒhlslage sowie die Treue des TrĂ€umers.
Traumsymbol "Herz" - Die spirituelle Deutung
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Traumsymbol "Herz" fĂŒr den TrĂ€umenden die Leitgedanken seines Daseins und die Regungen seines Seelenlebens. Es ist ein Zeichen fĂŒr Leidenschaft, Sehnsucht, Liebe und Hass.