Traumdeutung Puzzle

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • captions and subtitles off, selected
      Advertisement
      Lesedauer: ca. 4 Minuten

      Ein Puzzle ist ein Ă€ußerst beliebtes Geduldspiel und Legespiel, bei welchem aus vielen kleinen Teilen ein großes Gesamtbild zusammengesetzt werden muss. Erfunden wurde das Puzzle als Lernhilfe fĂŒr den Erdkundeunterricht im Jahr 1766 von dem EnglĂ€nder John Spilsbury:

      Auf ein dĂŒnnes Holzbrett klebte er eine Landkarte Großbritanniens und zersĂ€gte diese entlang den RĂ€ndern der Grafschaften. Die SchĂŒler sollten die Teile wieder zu einer Karte zusammensetzen. In England heißt das Spiel noch heute "jigsaw puzzle", LaubsĂ€gerĂ€tsel.

      Das Herstellungsprinzip ist heute noch dasselbe wie damals, allerdings wird statt Holz Pappe verwendet, und die einzelnen Teilchen werden nicht gesĂ€gt, sondern ausgestanzt. FĂŒr ganz kleine Kinder gibt es fĂŒnfteilige Puzzles mit einfachen Motiven, fĂŒr Erwachsene sind 1.000 oder sogar ĂŒber 10.000 Teile eine echte Herausforderung. Puzzles sind dabei nicht mehr nur zweidimensional mit einer Höhe und Breite, sondern werden sogar dreiminensional hergestellt. Damit ist es möglich, Bauwerke oder einen kleinen Globus aus Puzzleteilen zu erschaffen.

      Wer sich im Traum mit einem Puzzle beschĂ€ftigt, ist offensichtlich auf der Suche nach verschiedenen Teilaspekten einer Sache. Vielleicht muss der TrĂ€umende sich ein Bild von irgendetwas machen und hat noch nicht alle EindrĂŒcke zusammengesetzt. Das Traumsymbol "Puzzle" dĂŒrfte auf jeden Fall Ruhe ausstrahlen.

      FĂŒr die Traumdeutung sollte sich der TrĂ€umende verschiedene Fragen beantworten: Wie sieht das Puzzle aus, und welche persönlichen Aspekte verbindet der TrĂ€umende mit dem Spiel?

      Wenn auch Sie von einem Puzzle getrÀumt haben und diesen Traum interpretieren wollen, bekommen Sie im Folgenden einen Einblick in die verschiedenen Deutungsmöglichkeiten:



      Traumsymbol "Puzzle" - Die hÀufigsten TrÀume zum Symbol

      Puzzleteile - warum trÀume ich von ihnen?

      Puzzleteile sollen der trĂ€umenden Person vor Augen fĂŒhren, dass es fĂŒr die BewĂ€ltigung einer schwierigen Situation oder das Lösen eines Problems oft nicht einen einzelnen Ansatz, sondern mehrere Herangehensweisen gibt, die sich am Ende zu einem Ergebnis zusammenfĂŒgen. Fehlen einzelne Puzzleteile, weist dies auf eine noch nicht abgeschlossene Entwicklung in diesem Prozess hin.

      Das Puzzlespiel in der Traumdeutung

      Wer einen Traum vom Puzzlespiel deuten möchte, sollte sich insbesondere an die genauen Details des Traumgeschehens erinnern und sich die eigene Lebenssituation vor Augen fĂŒhren. Kann das Puzzle problemlos zusammengesetzt werden, sind anstehende HĂŒrden im Leben wahrscheinlich relativ einfach zu bewĂ€ltigen. Gibt es Probleme beim Puzzeln, kommt es eventuell zu Schwierigkeiten bei der BewĂ€ltigung von Aufgaben.

      Traumsymbol "Puzzle" - Die allgemeine Deutung

      Ein Puzzle ist in der Traumdeutung ein Traumsymbol, das den Wunsch des TrĂ€umenden ausdrĂŒckt, eine Lösung fĂŒr ein Problem zu finden. Das kann den beruflichen Bereich ebenso betreffen wie den privaten, aber auch ganz normale Alltagssorgen verlangen nach einer KlĂ€rung.

      Hier ist es fĂŒr die Traumdeutung wichtig, wie das Puzzle im Traum aussieht. Ist es schon vollstĂ€ndig zusammengesetzt, hat man bereits einen Ausweg aus einer schwierigen Situation gefunden. Man muss seine Idee nur noch umsetzen. Fehlende Klarheit drĂŒckt sich in dem Traumsymbol aus, wenn das Motiv des Puzzles im Traum trotz VollstĂ€ndigkeit nur ausschnittsweise gesehen wird. Der TrĂ€umende fĂŒhlt sich durch irgendetwas verunsichert und verwirrt.

      Wenn im Traum eine Puzzle-Teil oder mehrere Teile vom Puzzlespiel fehlen, ist auch die Lösungsidee noch unvollstĂ€ndig und der TrĂ€umende muss wahrscheinlich noch weiter grĂŒbeln. Ergibt das Traumsymbol ein ganzes Bild, aber niemand wĂŒrdigt die MĂŒhe und Geduld, die der TrĂ€umende fĂŒr das Puzzle aufgebracht hat, ist dies in der Traumdeutung ein mögliches Zeichen fĂŒr fehlende Anerkennung.

      Der Traum kann jedoch auch eine Mahnung sein, nicht ungeduldig zu werden: weder mit der Lösungsfindung noch mit den Mitmenschen. Zudem wird das Traumsymbol "Puzzle" in der Traumdeutung manchmal auch als Mahnung verstanden, sich deutlich mitzuteilen und nicht in RĂ€tseln zu sprechen. Wenn andere sich die Meinung des TrĂ€umenden stets mĂŒhsam wie ein Puzzle zusammensetzen mĂŒssen, kann eine Freundschaft auf Dauer darunter leiden.

      Traumsymbol "Puzzle" - Die psychologische Deutung

      In psychologischer Hinsicht kann das Traumsymbol "Puzzle" in der Traumdeutung ein Hinweis sein, dass der TrÀumende seine intellektuelle Seite zu stark betont.

      Der vernunftgesteuerte Persönlichkeitsanteil beherrscht den emotionalen Teil, wodurch die Vernunft die Leidenschaft verdrÀngt. Das Unterbewusstsein teilt dem TrÀumenden im Traum mit, dass er einen Ausgleich zwischen beidem schaffen muss, um lÀngerfristig zufrieden zu sein.

      DarĂŒber hinaus ist das Puzzle in der Traumdeutung auch ein Sinnbild fĂŒr die Suche nach einer Antwort. Ein Konflikt oder eine schwierige Situation im realen Leben beschĂ€ftigen den TrĂ€umenden so stark, dass er im Traum nach einer Lösung sucht. Möglicherweise hat man sich schon so sehr in die Problematik verbissen, dass das Finden eines Auswegs schwierig geworden ist.

      Das Traumsymbol "Puzzle" ist dann eine Aufforderung, sich davon zu distanzieren und zu einer realistischen EinschÀtzung des Problems zu kommen.

      Traumsymbol "Puzzle" - Die spirituelle Deutung

      Als Traumsymbol hat das Puzzle auf der spirituellen Ebene die Bedeutung eines Spiegels der Lebenserfahrungen.

      Die vielen einzelnen Erlebnisse des TrĂ€umenden und die Lehren, die er daraus zieht, entsprechen in der Traumdeutung den Teilen eines Puzzles. Diese ergeben schließlich ein harmonisches und sinnvolles Gesamtbild.

      Diese Traumsymbole könnten Sie auch interessieren


      Copyright © traum-deutung.de | Impressum | Datenschutz | Bilderupload | Utiq verwalten