Traumdeutung Impfung

Lesedauer: ca. 5 Minuten

Die Impfung (Fachbegriff: Vakzination) gilt als eine der gebrĂ€uchlichsten Maßnahmen zum Schutz vor vermeidbaren Krankheiten. Bei vielen Krankheiten werden Massenimpfungen von SchĂŒlern in Schulen oder in KrankenhĂ€usern bei Epidemien durchgefĂŒhrt; die meisten Impfungen erhĂ€lt ein Mensch allerdings bereits als Baby oder im Kleinkindalter vom Arzt. Dazu zĂ€hlen unter anderem Masern, Mumps, Hepatitis B und Tetanus.

Auch Tiere werden vielfach geimpft, sowohl Haustiere als auch Nutztiere oder Wildtiere im Zoo. Sie erhalten beispielsweise Schutzimpfungen gegen Rotaviren oder Tollwut. Ob Mensch oder Tier: In einem Impfpass sollte jede Dosis dokumentiert werden.

Obwohl durch das Impfen bereits sehr große Erfolge erzielt wurden, steht es immer wieder in der Diskussion, und es gibt FĂŒrsprecher und Gegner. Als die Corona-Pandemie durch die rasante weltweite Verbreitung des Virus SARS-CoV-2, das die Krankheit COVID-19 auslöst, im Jahr 2020 ausbrach, fĂŒhrten die neu entwickelten Impfstoffe teilweise zu Misstrauen in den Bevölkerungen: Einerseits lagen keine Daten und Langzeituntersuchungen zu eventuellen Nachwirkungen und dem Umfang der Wirksamkeit der Stoffe vor. Andererseits waren ein Ende der Pandemie und den damit einhergehenden EinschrĂ€nkungen ohne eine mehrheitliche Impfung nicht in Sicht.

Die Entscheidung fĂŒr oder gegen eine Impfung, fĂŒr einen Schutz, den Nutzen und auch das Risiko, fĂ€llt den meisten Menschen deshalb schwer und kann diese möglicherweise ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum hinweg beschĂ€ftigen - selbst in ihren TrĂ€umen.

Um einen Traum rund um eine Impfstoffgabe zu verstehen, ist es wichtig, sich an möglichst viele Traumeinzelheiten zu erinnern, jedes einzelne Traumsymbol zu analysieren, um danach alle Deutungen in einen Zusammenhang miteinander zu setzen. Vielleicht können Sie sich an die Krankheit erinnern, gegen die Sie eine Schutzimpfung erhielten? Wo fand die Impfung statt, in einer Arztpraxis, im Krankenhaus oder in einem großen Impfzentrum?



Traumsymbol „Impfung“ - Die allgemeine Deutung

Allgemein betrachtet kann das Traumsymbol „Impfung“ zum einen als ein körperbedingtes Zeichen gedeutet werden. Das heißt, dem TrĂ€umenden steht in der Wachwelt tatsĂ€chlich eine Impfung bevor oder er beschĂ€ftigt sich gerade mit Themen rund um eine Krankheit und dem entsprechenden Schutz. Das mag eine Grippe-Impfung sein oder jene gegen das Corona-Virus. Inbesondere Impfungen, die als neu und damit wenig erprobt gelten, können derartige TrĂ€ume auslösen.

Zum anderen lÀsst sich das Impfen im Traum als einen Hinweis an den TrÀumenden interpretieren, dass er mehr auf sein logisches Denken und seinen Verstand hören soll, vor allem wenn er jemandem mehr Liebe und Vertrauen schenkt als dieser wirklich verdient.

Beobachtet der SchlĂ€fer, wie kleine Kinder im Traum zum Schutz vor Masern, Windpocken, Keuchhusten oder andere typische Kinderkrankheiten geimpft werden, zeigt ihm das Symbol gemĂ€ĂŸ der allgemeinen Traumdeutung, dass er in der Wachwelt eine Person, die kraftlos oder hilflos ist, gegen Ă€ußere Übergriffe zu schĂŒtzen versucht. Der Erfolg ist dabei abhĂ€ngig von der Reaktion der getrĂ€umten Kinder: Sind diese nach der Impfung wohl auf und gesund, kann der SchlĂ€fer die betreffende Person in der RealitĂ€t sicher behĂŒten.

Soll der TrĂ€umende selbst im Traum geimpft werden und erhĂ€lt einen Term in hierfĂŒr - ob gegen die Pocken, Mumps oder Röteln spielt dabei keine Rolle -, sollte er sich in der Wachwelt auf Ärgernisse in der Nachbarschaft gefasst machen. Außerdem zeigt ihm das Traumsymbol in diesem Zusammenhang auch, dass er in BedrĂ€ngnis kommen kann, da er sich zu sehr von weiblichen Reizen umgarnen lĂ€sst.

Ist es das Corona-Virus und die Erkrankung COVID-19, gegen die sich der TrĂ€umende in seinem Schlaferlebnis impfen lĂ€sst, erinnert er sich an eine lange schwere Zeit. Trotz allen Verzichts und des Verlustes sind diese Erfahrungen jedoch wertvoll fĂŒr das weitere Leben des Betroffenen. Deshalb ist eine positive Einstellung zu den schlimmen Erinnerungen durchaus sinnvoll.

Sieht der TrĂ€umende zu, wie andere Personen im Traum geimpft werden, womöglich in Impfzentren bei Massenimpfungen, versinnbildlicht ihm hier das Traumsymbol „Impfung“, dass er seine starken SehnsĂŒchte in der Wachwelt nicht vollends befriedigen kann. Dadurch kann es auch zu Einbußen in geschĂ€ftlichen Angelegenheiten kommen.

Erfolgreich geimpft, damit geschĂŒtzt und immun gegen eine Krankheit zu sein in der Traumwelt zeigt symbolisch an, dass es zu einer realen positiven Wendung im Leben des Schlafenden kommen kann. Überraschenderweise kehrt sich eine schlechte Erwartung in ein gutes, freudiges Ergebnis um. Dieser Interpretationsansatz gilt sowohl, wenn der TrĂ€umer selbst in der Traumszene geimpft wird, als auch, wenn andere Menschen eine Schutzimpfung erhalten.

Wer eine Spritze mit Impfstoff in den Oberschenkel oder Po erhĂ€lt, der sollte in der Wirklichkeit vorsichtig sein, nicht auf einen Menschen mit bösen Absichten hereinzufallen. Schwillt die Einstichstelle der Impfung danach an, können sich Folgen fĂŒr den Schlafenden ergeben, die keineswegs angenehm sind.

Eine Impfdosis in den Oberarm zu erhalten signalisiert als Traumbild die UnfĂ€higkeit zu handeln. Der Betroffene fĂŒhlt sich machtlos und bleibt lieber zurĂŒckhaltend, anstatt Kraft aufzubringen und einen Handlungsversuch zu unternehmen. Gibt man auf, ist die eigene Unzufriedenheit allerdings schon vorprogrammiert.

Traumsymbol „Impfung“ - Die psychologische Deutung

In der psychologischen Traumdeutung wird das Impfen im Traum im Hinblick auf das Unbewusste als eine Schutzmaßnahme interpretiert. Diese schmerzt zwar im ersten Moment, wie der sinnbildliche Stich der Spritzennadel, stellt sich spĂ€ter aber als nĂŒtzliche Erfahrung heraus.

Wird der TrĂ€umende nun im Schlaferlebnis geimpft, deutet dies die psychologische Traumdeutung als die - möglicherweise auch gefĂŒhlsmĂ€ĂŸige - Verletzung durch einen anderen Menschen. Dieses Erlebnis wird am Ende fĂŒr den TrĂ€umenden jedoch hilfreich und lehrreich sein.

Das Traumsymbol „impfen“ beinhaltet aber auch die Andeutung, dass der TrĂ€umende sich zu schnell und zu leicht von anderen beeindrucken lĂ€sst und die Meinung aus seinem Umfeld ĂŒbernimmt. Der TrĂ€umende versucht unbewusst durch das Impfen im Traum widerstandsfĂ€higer gegen Ă€ußere EinflĂŒsse zu werden.

VerspĂŒrt der TrĂ€umende Angst vor einer Krankheit, aber auch vor dem Impfen im Traum, so zeigt ihm diese Traumsituation, dass er sich im Wachleben gegen etwas wehrt, was ihm eigentlich nĂŒtzlich sein könnte. Umstrittene Impfstoffe wie AstraZeneca, die im Kampf gegen die Corona-Pandemie zum Einsatz kamen, zeigen die Sorge der trĂ€umenden Person, einen sicheren Zustand aufgeben zu mĂŒssen und sich mit dem Ungewissen auseinandersetzen zu mĂŒssen.

Impft der SchlĂ€fer selbst eine andere Person in seinem Traum, so zeigt ihm dies, dass er in der Wachwelt anderen seinen Willen und seine Vorstellungen aufzwingen will. Erscheint man plötzlich als Arzt im weißen Kittel oder ist Teil eines Pflegepersonals und zieht Spritzen zum Impfen auf, handelt man in der RealitĂ€t außerhalt seiner FĂ€higkeiten und ĂŒberschĂ€tzt sich.

Traumsymbol „Impfung“ - Die spirituelle Deutung

Die spirituelle Traumdeutung legt das Traumsymbol „Impfung“ als eine ideologische Beeinflussung auf spiritueller Ebene aus. ErhĂ€lt der TrĂ€umer einen Impfwirkstoff im Traumgeschehen, wird er von außen in seinem Glauben beeintrĂ€chtigt und gelenkt.

Diese Traumsymbole könnten Sie auch interessieren