Für die meisten von uns ist die Vorstellung, sich einer Operation unterziehen zu müssen, mit Angst und Schrecken verbunden. Wir hoffen, wieder aus der Narkose zu erwachen und müssen uns vertrauensvoll in die Hände einer fremden Person - des operierenden Arztes - begeben und daran glauben, dass er alles richtig machen wird und uns so hilft, wieder gesund zu werden. Jedoch werden, wenn es möglich ist, Operation auch oft bei örtlicher Betäubung der entsprechenden Körperstelle durchgeführt. Eine einfache OP ist beispielsweise die Entfernung eines verdächtigen Muttermals oder einer kleinen Zyste.
Eine Operation stellt immer, unabhängig von der Art der Betäubung, ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar. Allein die Anzahl der ambulanten Operationen hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdreifacht.
Das wirft natürlich die Frage auf, ob jeder einzelne dieser Eingriffe auch tatsächlich notwendig gewesen ist. Daher stellt sich für den Menschen nun nicht nur das Problem, mit seinen eigenen Ängsten vor einer Operation fertig zu werden, sondern sollte er auch kritisch hinterfragen, ob sie wirklich sinnvoll und notwendig ist. Übrigens werden nicht nur Menschen operiert, auch Tiere; für sie ist eine OP durch einen Tierarzt ebenso ein Risiko. Doch wer würde einen verletzten Hund jämmerlich sterben lassen? Oder das geliebte Pferd?
Als Operation bezeichnet man übrigens auch eine geplante Unternehmung oder einen Rechenschritt in der Mathematik. Die Operation stellt hier also einen Arbeitsgang oder ein Vorhaben dar.
Wie deutet man nun die Operation im Traum und was sagt das Traumsymbol über Sie als Träumende(n) aus?
Inhaltsverzeichnis
Traumsymbol "Operation" - Die allgemeine Deutung

Wenn Sie im Traum operiert wurden, spüren Sie sicherlich am nächsten Morgen noch ein vages Gefühl von Unwohlsein. Verständlich, denn wer legt sich schon gerne unter das Messer? Die Traumdeutung sieht hier jedoch nicht den Hinweis, dass unausweichlich nun ein solcher medizinischer Eingriff droht.
Das Traumbild "Operation" zeigt dem Träumenden seine eigenen Ängste vor Veränderung auf. Eine OP ist ein einschneidendes Erlebnis - wo gibt es Parallelen zum wahren Leben des Träumenden? Vielleicht halten Ängste ihn davon ab, die notwendigen Veränderungen zu vollziehen. Auch können große Ängste vor Krankheit sich in einem solchen Traum äußern. Bestehen Krankheiten sagt die Traumdeutung, hier liegt der Weg in Richtung Heilung.
Oftmals kann auch aus einer geträumten Operation an bestimmten Organen ein Rückschluss auf das Wachleben des Träumenden gezogen werden. So verweist eine Operation in der Herzgegend darauf, dass man sich derzeit möglicherweise in einem Konflikt befindet, der unser Gewissen stark belastet. Eine Gallen-Operation im Traum kann auf die Erbitterung über eine bestimmte Sache verweisen.
Operiert man dem Träumenden ein Bein oder auch X-Beine, so kann ihn dies darauf aufmerksam machen, dass er im Leben gerade auf dem falschen Weg unterwegs ist und seine grundsätzliche Einstellung überdenken sollte. Wird der Magen im geträumten Krankenhaus operiert, liegt diesem Trauminhalt häufig eine Situation im Wachleben zugrunde, die dem Betroffenen schwer im Magen liegt.
Zerteilt ein Arzt während einer Operation einen Knochen mit einem Meißel, sollte man über veraltete Verhaltensweisen nachdenken.
Traumsymbol "Operation" - Die psychologische Deutung
Eine Operation im Traum zu erleben stellt aus psychologischer Traumdeutung immer einen engen Zusammenhang mit unserem Seelenleben dar.
Hier wird dem Träumenden die Notwendigkeit einer Veränderung bewusst gemacht. Vielleicht weiß er bereits, dass es unerlässlich für sein seelisches Gleichgewicht ist, sich diesen Veränderungen zu unterziehen. Er besitzt sozusagen bereits das innere Wissen, diese Schritte zu vollziehen, wird aber noch von Ängsten an deren Umsetzung gehindert, weil diese Richtungsänderung in seinem Leben weitreichende Auswirkungen haben wird.
Ebenso wie eine Operation eine schwerwiegende Entscheidung ist, wird der Träumende hier zum Überdenken seiner Lebenssituation aufgefordert. Das Ziel einer notwendigen Operation ist Veränderung von Krankheit zur Gesundung. Und vielleicht zeigt ihm die Seele durch diesen Traum, dass es nur ein wenig Mut zur Veränderung braucht, um auch hier Heilung zu erfahren.
Traumsymbol "Operation" - Die spirituelle Deutung
Aus der spirituellen Sichtweise der Traumdeutung geht es beim Traumsymbol "Operation" immer um das Thema Heilung. Hier ist die Heilung auf ganzheitlicher Ebene gemeint. Jedem Heilprozess geht eine Zeit der Wandlung voraus, die durchaus schmerzhaft sein kann.
Je bewusster sich der Träumende dieses Prozesses wird, umso leichter wird es ihm fallen, sich auf die notwendigen Veränderungen einzulassen und in die Heilung zu gehen.